Balance halten – Rücken stärken

Balance halten  – Rücken stärken, ist das diesjährige Thema zum Tag der Rückengesundheit. Dies soll die Aufmerksamkeit darauf richten, das wir in Balance bleiben sollen, mit Körper, Geist und Seele. Wenn eine der drei Ebenen vernachlässigt wird, kommt es zum Ungleichgewicht in unserem Körper. Der Rücken ist dabei sehr oft betroffen und es kommt zu Schmerzen in unterschiedlichen Bereichen der Wirbelsäule. Muskeln, Sehnen, Bänder und Bandscheiben verändern sich und sind schmerzhaft.

Für die Therapie ist es nun von großem Nutzen zu erkennen, was der Auslöser der Beschwerden ist. Eine gründliche Anamnese kann dies klären und eine individuelle Therapiestrategie entwickeln. Oft ist es sinnvoll eine Therapie auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu machen. Zum einen können manuelle Therapien wie Chiropraktik, Schröpen und Massage den Rücken entlasten. Zum anderen können aber auch Therapien für Geist und Seele ganz entscheidend zur Verbesserung der Beschwerden beitragen. Denn häufig führen Emotionen, wie Ärger, Wut, Angst, Leistungsdruck und Eifersucht erst zu den Beschwerden.

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine Vielzahl von Therapien an, die auf mehreren Ebenen die Ursachen, Beschwerden und Symtome behandeln. So ist es möglich akute und chronische Rückenbeschwerden zu behandeln und gleichzeitig den Patienten durch Gespräche, Übungen und Verhaltenstrainig zu mehr Achtsamkeit gegenüber seinem Körper, Geist und Seele zu ermutigen. Eine individuelle Therapie, bestehend unter anderem aus Chiropraktik, Osteopathie, Schröpfen, Neuraltherapie, Homöopathie, Orthemolekularer Therapie und Techniken aus der Psychologie, NLP und Kinesiologie bieten einen multikausalen Ansatz für die Therapie von Rückenbeschwerden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close